Wehrmann´s Lärchenhof

ornament-2-hr-r

Pflanzenkohle

Willkommen

Pflanzenkohle

ein echtes Multitalent

regional + nachhaltig + innovativ


regionales Holz wird bei uns unter Luftabschluss bei ca. 800 Grad verkohlt, dabei entsteht Pflanzenkohle.

Durch den Verkohlungsprozess wird das im Holz gespeicherte CO² nicht freigegeben, sondern gebunden und somit dauerhaft der Atmosphäre entzogen.

Kohle ist wie ein Schwamm aufgebaut und besitzt daher eine sehr große Oberfläche, eine Hand voll Pflanzenkohle hat in etwa die gleiche m²-Fläche wie ein Fußballfeld.

Somit bietet die Pflanzenkohle einen optimalen Lebensraum für Mikroorganismen und gleichfalls kann die Kohle als Wasserspeicher dienen.

 

Wir geben die Pflanzenkohle in den Kompostierungsvorgang unseres Grünschnittkomposts, laden dadurch die Pflanzenkohle mit Organismen und Nährstoffen auf und produzieren dadurch einen nachhaltigen und klimapositiv hergestellten Naturdünger, der zusätzlich als Wasserspeicher dient.



Vorteile auf einen Blick

+  CO² wird dauerhaft gebunden

+ Bodenverbesserung

+ Feuchtigkeitsspeicher

+ verbessertes Pflanzenwachstum

+ Widerstandfähigkeit der Pflanzen

+ stabile Erträge


Einsatzgebiete:

+ Nutz- und Zierpflanzen

+ Kompostzusatz

+ Stalleinstreu

+ Gülleaufbereitung

+ Steigerung Biogasproduktion


Share by: